Begründete Vorfreude auf das nächste Sales Innovation Lab!
Es begann mit der Idee, Top-Entscheider:innen zu gemeinsamen, brandaktuellen Vertriebsthemen zusammenzubringen. Heute reiht sich ein erfolgreiches „Sales Innovation Lab“ an das nächste.
Es begann mit der Idee, Top-Entscheider:innen zu gemeinsamen, brandaktuellen Vertriebsthemen zusammenzubringen. Heute reiht sich ein erfolgreiches „Sales Innovation Lab“ an das nächste.
𝗪𝗼 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 Wie unser Master-Modul „Negotiation Management“ die Magie zwischen Praxis und Lehre sichtbar macht? Studierende mit extrem steiler Lernkurve und auch noch Spaß dabei. Univ.-Prof. Dr. Jan Wieseke und Dr. Marvin Brundtke als kompetente und leidenschaftliche Dozenten, die daran nicht ganz unbeteiligt sind. Praxispartner:innen, die nicht nur als Fallstudie auf dem Papier …
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Fristen rund um das Bewerbungsverfahren für den Sales Management Master zu Sommersemester 2023.
Eine Reise in die Zukunft – Inspiration für Lehre und Forschung! 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 – 𝐈𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟ü𝐫 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠! Die „Deutsche Telekom Executive Innovation Tour Asia“ führte ausgewählte Telekom-Partner:innen durch Workshops, Netzwerkevents und Unternehmens-vorstellungen rund um die Themen Robotik, AI, Metaverse und Innovation Management. Kiram Iqbal vom Sales Management Department durfte dabei sein! Und …
Eine Reise in die Zukunft – Inspiration für Lehre und Forschung! Weiterlesen »
Glück Auf Sascha! Glück Auf, Sascha! Wir sind stolz und schwermütig zugleich, dass Prof. Sascha Alavi an die Universität Oldenburg berufen wurde und diesem Ruf folgt. Eine großartige berufliche Chance, die gleichzeitig bedeutet, dass er unser Sales Management Department verlässt. Sascha, du hast uns im magischen Dreieck aus Forschung, Lehre und Praxis in jeder …
Stefan Idek und Nicholas Gerke – Wachstumsexperten von Simon-Kucher – haben unsere Master-Studierenden herausgefordert: Wie kann sich Spotify im immer intensiveren Wettbewerb durchsetzen? Und welche Rolle spielen dafür Studentenrabatte?
SMD startet Verbundprojekt „SolutiKo” mit dem FIR an der RWTH Aachen! Am 26.04.2023 erhielten das Sales Management Department und FIR an der RWTH Aachen den Zuwendungsbescheid für das Forschungsprojekt „SolutiKo – Solution-Selling Kooperationsplattform durch Integration von Sales- und Servicekompetenzen”. Unter der RUB-Projektleitung von Prof. Dr. Jan Wieseke und Prof. Dr. Christian Schmitz bündeln beide Forschungseinrichtungen ihre …
SMD startet Verbundprojekt „SolutiKo” mit dem FIR an der RWTH Aachen Weiterlesen »
𝗦𝗔𝗟𝗘𝗦𝗧𝗘𝗚𝗬 𝗶𝘀𝘁 „𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱“ 𝘂𝗻𝗱 „𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗿𝘁“ – 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗦𝘁. 𝗚𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻! Unser SALESTEGY-Buch durfte sich der kritischen Prüfung desMarketing Reviews St. Gallen (https://lnkd.in/dZSv5YyC) stellen und konnte überzeugen: Wir haben eine großartige Rezension erhalten – vielen Dank! Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, wie die Verbindung vonSALES & STRATEGY innovative Geschäftsmodelle zum …
Congratulations! Marcel Keen gewinnt internationale Young Scholar Competition der American Marketing Association (AMA) In seinem Paper “Multi-Tasking Incentives at the B2B Sales Frontlines: Fostering Multi-Tasking or Creating Goal Confusion?” deckt Marcel Keen gemeinsam mit Univ.-Prof. Sascha Alavi, Assistant Prof. Martin Krämer und Univ.-Prof. Sebastian Hohenberg auf, wann die variable Vergütung mehrerer kombinierter Ziele im B2B-Vertrieb …