Bachelorarbeiten

Studenten die am Sales Management Department eine Bachelorarbeit schreiben wollen, müssen das Modul Marketing Management belegt haben und idealerweise auch an unserem Lehrstuhl einen Seminarschein erworben haben.

Die Anmeldung und Verteilung der Plätze erfolgt an der Fakultät über das System WiWi-BOS. Es ist jedoch möglich eine feste Vorabzusage für einen Platz von uns zu erhalten. Dazu ist eine Bewerbung notwendig, die ein Motivationsschreiben und eine Notenübersicht enthält. Die Bewerbungsunterlagen können bei Mira Buchholz als zusammenhängende PDF-Datei (Bewerbungsformular und aktueller Notenauszug) eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet meist Ende August (Bewerbung Wintersemester) bzw. Ende Februar (Bewerbung Sommersemester). Die genauen Termine werden im Studentenportal unter dem Punkt “Aktuelles” bekannt gegeben.

Sowohl für 1-Fach- als auch für 2-Fach-BA-Studierende ist parallel zur Bachelorarbeit der Besuch des Proseminars verpflichtend. Die Start- und Endtermine der BA-Arbeit werden jeweils vom Prüfungsamt bekannt gegeben. Beginn der Arbeiten ist immer zu Beginn eines Semesters (auch für 2-Fach-BA-Studierende). Die mündliche Abschlussprüfung der BA-Arbeit findet im Rahmen dieses Seminars statt.

Alle Regelungen gelten auch für 2-Fach-BA-Studierende. Auch hier ist eine Bewerbung um einen BA-Arbeitsplatz erforderlich, lediglich die Anmeldung im WiWi-BOS entfällt.

Aktuelle Ausschreibungen

keine

Allgemeine Informationen:

Eine Liste der ausgeschriebenen Themen wird vom Lehrstuhl nach Zuteilung der Plätze über WiWi-BOS versandt. Hier können Sie ihre Präferenzen angeben.
Natürlich nehmen wir auch gerne Ihre Themenwünsche entgegen. Eine Liste mit den Themenbereichen der wissenschaftlichen Mitarbeiter finden Sie hier. Bitte wenden Sie sich an den Mitarbeiter zu dessen Thema Sie Ihre Abschlussarbeit verfassen möchten.

Es ist grundsätzlich auch möglich, Abschlussarbeiten zusammen mit Unternehmen zu schreiben. Wichtig ist, dass das Thema einen ausreichenden Neuigkeitsgrad aufweist. Außerdem muss das Thema einen Bezug zum Marketing aufweisen. Da die Themenfindung mit einem Unternehmen eine hohe Koordination in Anspruch nimmt, ist dies nur mit einer festen Vorabzusage von uns möglich. Bitte setzten Sie sich so früh wie möglich mit uns in Verbindung.

Formelle Anforderungen:

Bei der Anfertigung von Seminar- oder Abschlussarbeiten müssen bestimmte formelle Anforderungen beachtet werden. Informationen dazu finden Sie hier: Leitfaden – Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten am Sales Management Department

Bearbeitungsdauer:

Die Bearbeitungsdauer für 2-Fach-BA-Studierende beträgt 6 Wochen, für 1-Fach-BA-Studierende 9 Wochen.

Ansprechpartner:

Bei allgemeinen Fragen zur Bachelorarbeit wenden Sie sich bitte an Mira Buchholz.

Wegweiser und Formatvorlagen

Folgende Formatierungsvorlage können Sie für die Erstellung Ihrer Arbeit benutzen:

Klassischer Stil: Formatvorlage

Im Rahmen der mündlichen Prüfung der Bachelorarbeit stellen Sie die zentralen Punkte Ihrer Abschlussarbeit vor. Die Prüfung dauert 15 Minuten. Hier einige wichtige Punkte zu der mündlichen Prüfung, sowie eine Präsentationsvorlage (Powerpoint)

  • Die Abschlussprüfung findet im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Proseminars statt
  • Die Prüfung dauert 15 Minuten. Ihre Präsentation sollte maximal 10 Minuten dauern. Bei Überschreitung des Zeitlimits wird die Präsentation unterbrochen. Danach folgen 5 Minuten Fragen zu Ihrer Arbeit.
  • Bereiten Sie wenn möglich ein Handout Ihrer Präsentation (3 Exemplare, s/w Druck) in Papierform vor.
  • Die Präsentation findet anhand einer Powerpoint Präsentation mit Beamer und Leinwand statt.

Präsentationsvorlage

Wichtig: Es handelt sich hierbei nur um ein Beispiel, je nach Thema und Ausarbeitung der Arbeit kann die Abschlusspräsentation natürlich unterschiedlich aussehen.

Nach oben scrollen
Ruhr-Universität Bochum