New Layer
New Layer
Masterstudiengang Sales Management
StudyCheck-Ranking 2018-2020
Die Lehrstuhlinhaber wurden mehrfach bundesweit für ihre Dienste in der Lehre ausgezeichnet.
Die Unicum-Stiftung wählte Prof. Dr. Schmitz (2018) und Prof. Dr. Wieseke (2014) aus rund 1.400 Professoren zum „Prof. des Jahres“.
Der Sales Master ist hochgradig praxisorientiert.
Er bindet jedes Semester über 100 Führungskräfte renommierter Unternehmen intensiv und eng verzahnt in die Lehre ein.
Gewinne im Studium Einblicke in Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle
Regelmäßige Exkursionen zu namhaften Unternehmen (oben: Rolls-Royce; unten: Peri) sind Bestandteil des Studiums.
Studiere an einem der WELTWEIT Top 3 Standorte für Vertriebsforschung.
Nach dem Ranking der American Marketing Association zählen die Lehrstuhlinhaber zu den weltweit publikationsstärksten Vertriebsforschern.
Die Lernformate sind interaktiv und praxisnah.
Gelehrt wird zu Themen wie Digitalisierung;
Soft Skills werden in Seminaren wie Negotiation Management ausgebildet.
Am Sales Management Department trifft Forschergeist auf Teamgeist.
Unser junges Team besteht aus rund 30 MitarbeiterInnen, die immer für dich und deine Fragen zur Verfügung stehen.
Studiere an einer der zehn größten Universitäten Deutschlands.
Die Ruhr-Universität Bochum umfasst 20 Fakultäten und ist Heimat von über 43.000 Studierenden aus über 130 Ländern.
Bochum ist eine coole Studentenstadt!
Bermuda3Eck, Bergbaumuseum, Bochum Total, Jahrhunderthalle, Planetarium, Schauspielhaus….
Bochum liegt im grünen Ruhrgebiet.
Die Ruhr-Universität liegt in unmittelbarer Nähe der Ruhr und des Kemnader Sees - Entspannung nach dem Unialltag garantiert!
Der Sales Management Master im Überblick
Der Masterstudiengang Sales Management verknüpft das Know-How aus wissenschaftlicher Top-Forschung mit einer starken Praxisorientierung. Beispielsweise werden reale strategische Herausforderungen von namhaften Unternehmen zur Verfügung gestellt, zu denen die Sales Management-Studierenden Lösungen erarbeiten. Auch das Verhandeln vor der Kamera mit echten Vertriebsprofis gehört dazu. Studierende des Masterstudiengangs erhalten schon vor ihrem Abschluss tiefe Einblicke in die Partnerunternehmen und in die beruflichen Herausforderungen im Vertriebsmanagement. Darüber hinaus lernen unsere Studierenden bereits ab dem ersten Semester Vertriebsführungskräfte namhafter Unternehmen kennen und können so frühzeitig berufliche Netzwerke aufbauen.
Stimmen aus der Unternehmenspraxis und Forschung
Das SMD hat eine einzigartige Symbiose aus moderner Vertriebslehre, aktueller Forschung & exzellenter Unternehmenspraxis geschaffen.Das Engagement, die Begeisterung & der Wissensaustausch mit dem SMD Team sowie den Studenten sucht seines Gleichen.Wir bei UPS schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit außerordentlich. Die Praxis zeigt, dass den Absolventen des Sales Masters einer Top Karriere nichts im Wege steht.
- Nicole Kenda, Director of Sales Germany South & Austria bei UPS
Mit dem einzigartigen, praxisnahen Sales Management Master bereitet das Sales Management Department Studierende exzellent auf Top Karrieren im Vertrieb vor. AbsolventInnen des Sales Masters sind vielseitig einsetzbar: sie verfügen sowohl über außergewöhnliche analytische Fähigkeiten, als auch überzeugende Verhandlungs- und Präsentations-Skills. Wir bei Geberit sind stolz darauf, das SMD bei der Ausbildung künftiger Führungskräfte zu unterstützen.
- Karl Spachmann, Group Executive Board, Head Division Sales Europe, Geberit International AG
Das SMD ist für mich DIE Adresse für modernes Vertriebsmanagement. Der Studiengang ‚Sales Management‘ ist in seiner Form einzigartig: er ist speziell auf den Vertriebsbereich zugeschnitten, der sich ständig weiterentwickelt und ein zunehmend kritischer Engpass für viele Unternehmen wird. Mit hohem Bezug zur Praxis bereitet der Master bestmöglich auf eine Top Karriere im Vertrieb vor. - Michael Sindram, CEO bei Westag & Getalit AG
Das SMD ist die Adresse in Deutschland für Vertriebsmanagement. Die Schlagkraft des Teams ist beeindruckend: Täglich wird hier neues Vertriebswissen geschaffen und der Nachwuchs mit leidenschaftlicher Didaktik ausgebildet. Und Unternehmen, die im Vertrieb am Puls der Zeit bleiben wollen, finden am SMD ihren Heimathafen.
- Prof. Dr. Johannes Habel, Warwick Business School
Wer sich in Deutschland auf internationalem Spitzenniveau mit dem Thema Vertriebsmanagement beschäftigt, ist beim SMD sehr gut aufgehoben. Das SMD-Team steht für exzellente Forschung, engagierte Lehre und den starken, direkten Bezug zur unternehmerischen Praxis. Wir bei PERI freuen uns auf den Austausch mit Professoren u. Studenten des SMD u. auf das Netzwerken mit anderen Unternehmen… - Alexander Schwörer, Inhaber PERI GmbH
Das SMD der Ruhr-Universität Bochum hat zu Recht einen hervorragenden Ruf im Vertriebsmanagement. Hier werden Forschungsstärke und Praxisnähe eng miteinander verknüpft. So entstehen neue, nachhaltige Ansätze, die in der Praxis direkte Anwendung finden.
Wir freuen uns über die Fortsetzung der zielorientierten, unkomplizierten und angenehmen Zusammenarbeit.
- Frank Reisgies, General Manager Hygiene Core Business, CWS-boco International GmbH
Das Engagement des gesamten Lehrstuhls um das Thema Sales und Ihre Studierenden kann man nur als Outstanding bezeichnen!
- Frank Zwick, Senior Director Sales bei Serviceware SE
Durch unsere Zusammenarbeit mit dem SMD finden wir zukunftsweisende Antworten auf relevante Fragestellungen rund um Vertrieb und Vertriebsmanagement. Die umfassende Expertise aus Wissenschaft und Praxis wird flankiert durch ein spannendes Netzwerk mit weiteren B2B-Unternehmen. Das SMD ist für uns Sparringspartner, Augenöffner und Zukunftswerkstatt zugleich – aber auch eine Talentschmiede für die Vertriebler von Morgen!
- Holger Jentsch, Group Vice President Sales Excellence, Wilo
Am Sales Management Department gehen Praxis und Forschung Hand in Hand. Das Team um die drei Lehrstuhlinhaber bringt nicht nur wertvolles Branchenwissen und Erfahrungen mit, sondern überzeugt durch Professionalität und eine systematisches Vorgehensweise. Nachhaltige Erkenntnisse sind garantiert. Ein großes Extra: das sympathische Team und die tolle Department-Kultur.
- Sebastian Springer, Head of Global Online Marketing bei Festool
I had the chance to collaborate on truly innovative and comprehensive research projects with several colleagues from the SMD, and I consider them among my best co-authors ever.
I am sure that students in this Department will get an exceptional guidance and inspiration, companies will receive invaluable and mind-opening insights, and other academics and researchers will find extremely collaborative, reliable colleagues to cooperate with.
-Paolo Guenzi, SDA Bocconi School of Management
During my research stay in Bochum, I met highly qualified professors and researchers. Prof. Alavi, Prof. Schmitz and Prof. Wieseke are publishing their research in the best academic journals in marketing. Their expertise in sales management is known worldwide.
-Valéry Bezençon, Professor in marketing, University of Neuchâtel, Switzerland
I have been working with members of the SMD for almost 15 years now. I consider them to be world leaders in sales research and they are among my most valued collaborators. I am proud to be a visiting Research Fellow of the SMD and look forward to my visits. Students in the SMD get some of the best education in the world, and the research coming out of the SMD is world-leading.
-Nick Lee, Professor of Marketing, Warwick Business School
Mögliche Berufsfelder
Der Sales Master ermöglicht eine Management Laufbahn zum Beispiel in folgenden Bereichen:
Branchenmanagement
Business Analyse
Category Management
Change Management
CRM, Direktmarketing
Digital Transformation
Distributionsmanagement
Handels-Marketing
Key Account Management
Management Consulting
Marketing Analyse
Marketing Management
Marktforschung, Marktanalyse
Online-Marketing Management
Performance Marketing Management
Project Management
Sales Excellence
Social Media Marketing/Management
Strategic Business Development
Strategieberatung
Strategisches Management
Top-Management Beratung
Unternehmensberatung
Vertriebsmanagement
Unsere Alumni
Ich habe mich für den Sales Master nicht zuletzt aufgrund der außerordentlich engen und guten Betreuung durch das SMD entschieden. Mit drei jungen, renommierten und wirklich motivierten Professoren und einem großen Lehrstuhl dahinter sind alle angebotenen Vorlesungen und Seminare in einem großartigen Konzept aufgelegt und ebenso gut begleitet; seien es Seminare mit den Kooperationspartnern aus der Praxis oder Vorlesungen von ausländischen Professoren zu aktuellen Forschungsschwerpunkten. Nach Beendigung des Masters bin ich als Junior Analyst in einem mittelständischen Konzern im Bereich Sales Excellence eingestiegen – dort kann ich mein erlerntes Wissen gewinnbringend einsetzen. Durch das Erlernte sind viele Sachverhalte für mich einfacher zu analysieren; ich kann sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Rückblickend würde ich den Master jedem, der sich mit Vertriebsthemen identifizieren kann (der Master ist definitiv nicht nur auf operatives Verkaufen ausgelegt), empfehlen!
- Christian Zehrt, Business Analyst bei IFM
Der Masterstudiengang Sales Management am SMD bereitet vertriebsaffine Bachelor-Absolventen in optimaler Weise auf ihren Berufseinstieg vor. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Ausrichtung auf die Praxis. Topaktuelle Themen halten durch das sehr dynamische Umfeld – immer am Puls des Marktes – kontinuierlich Einzug in Lehre und Forschung und man merkt sofort: Hier steckt absolutes Herzblut drin. Mir persönlich sehr geholfen hat das breite Netzwerk zu namhaften Unternehmen (z.B. für Praktika oder die Abschlussarbeit) und der besondere Fokus auf das Training wichtiger Soft-Skills. - Niklas Heimann, Associate Digital Utilities | SAP Trainee at PwC Deutschland
Der Sales Management Master war die beste Entscheidung. Im Studium haben wir viele praxisnahe Fragestellungen behandelt, beispielsweise in Studien- und Forschungsprojekten. Hier konnten wir gemeinsam mit Firmen an Lösungen arbeiten, und so auch Kontakte zu den Partnerunternehmen des Sales-Excellence-Circles knüpfen. Von diesen wertvollen Kontakten habe ich im Nachhinein sehr profitiert: Ich konnte direkt nach Abschluss meines Masters bei einem der SMD-Praxispartner in den Beruf einsteigen. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeiten, die mir der Sales Management Master eröffnet hat – und ich freue mich auch heute noch, beispielsweise zu den Master-Auswahl-Tagen zurück an das Sales Management Department zu kehren und das Team bei seiner großartigen Arbeit zu unterstützen!
- Oliver Künstle, Sales Development Manager, Vorwerk
Der Sales Management Master hat mich perfekt auf meinen Berufseinstieg vorbereitet. Das SMD verfügt über ein riesiges Netzwerk an engagierten Unternehmenspartnern. Diese bringen spannende Fragestellungen aus der Praxis mit, für die wir Studierenden Antworten finden und Lösungen erarbeiten durften. Die Lehrveranstaltungen waren alle unheimlich bereichernd: In Kleingruppen haben wir zum Beispiel an der Selbstpräsentation oder am Verhandlungsgeschick gearbeitet. - Christian Decker, Regionalverkaufsleiter ALDI SÜD
Wie wertvoll ein Abschluss in Sales Management wirklich ist, sieht man spätestens beim Berufseinstieg; denn Sales ist einfach überall! Die Studieninhalte werden am SMD mit der "Forschung-Lehre-Praxis"-Philosophie nicht nur hautnah und up-to-date vermittelt, sondern bringen durch innovative Lehrveranstaltungen auch nachhaltige Learnings, die ich in meinem Job als Vertriebler für IT-Großprojekte auch noch heute direkt umsetzen kann. Dafür bin ich den engagierten Profs und dem ganzen Team dankbar und empfehle diesen Studiengang jedem, der bei der Gestaltung seines Karrierewegs gerne mal "outside the box" denkt und mit dem Lernen nicht aufhören will!
- Rene Tayeran, Analyst bei Accenture
Das Konzept des Sales-Masters mit der Verknüpfung von wissenschaftlichen Konzepten und einer starken Praxisorientierung war für meine Entscheidung ausschlaggebend. Bereits während des Studiums hatte ich die Möglichkeit, als Praktikant und Werkstudent beim Multi-Technologiekonzern 3M im Sales Excellence und Business Development praktische Erfahrungen zu sammeln. Heute betreue ich im Key Account Management der 3M das Geschäft mit unseren Key Accounts Audi und Porsche.
Wer Interesse an Sales Management hat und die Chance haben möchte, tiefes Wissen um Vertriebsprozesse sowie spannende Einblicke bei führenden Unternehmen zu bekommen, dem empfehle ich den Sales Management Master. - Daniel Oberle, Key Account Manager bei 3M
Der Master in Sales Management war für mich die optimale Ergänzung zu meiner praktischen Tätigkeit im Vertrieb. Das Herzblut der Lehrenden des SMDs war in jeder Veranstaltung und in jedem Gespräch zu spüren. Als Studierende habe ich mich stets gefördert und gefordert gefühlt, fachlich als auch persönlich. Heute bin ich als Finanzplanerin für die HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH tätig. Gerade in der aktuellen Zeit wird deutlich, wie sich z.B. die Digitalisierung auf den Vertrieb auswirkt. Das im Masterstudium gewonnene Verständnis für den Wandel der Vertriebsrolle ist für mich daher von essentieller Bedeutung.
- Annika Hogrebe, Selbstständige Handelsvertreterin für HORBACH Ich hatte schon länger den Wunsch, später im Vertrieb zu arbeiten, da ich den Bereich für sehr vielseitig und spannend halte. Der Studiengang ist der einzige seiner Art in Deutschland. Die Fächerkombinationen und Möglichkeiten seitens der Uni und Praxispartner bietet keine andere Hochschule. Um sich auf eine Vertriebslaufbahn optimal vorzubereiten, ist der Studiengang die beste Wahl.
- Lena Meletzki, Produktmanagerin bei der Interhyp Gruppe
Aufbau des Studiums
Das viersemestrige Sales Management-Studium besteht aus mehreren Themenblöcken. Im ersten bis dritten Fachsemester werden umfangreiche Kenntnisse zum Vertriebsmanagement vermittelt, auch unter Berücksichtigung von Branchenspezifika wie dem B2B-Bereich. Zentrale Inhalte sind u.a. Negotiation Management, Self-Expression Management und Sales Force Digitalization. Gleichzeitig werden den Studierenden wissenschaftliche Grundlagen sowie die Theorien und Methoden der Marketing- und Vertriebsforschung vermittelt. Ergänzt wird das Lehrangebot durch einen Wahlbereich mit rund 100 Modulen, u. a. aus der Psychologie und der Betriebswirtschaftslehre. In das Curriculum integriert ist neben einem 8-wöchigen Praktikum auch ein 2-wöchiges Research Internship. Den Abschluss bildet die Masterarbeit im vierten Fachsemester.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen des Sales Management Masters findet ihr auf der Modulübersichtsseite.
Unsere Praxispartner
Unsere Studierenden
Ich studiere Sales Management, weil dieser Master uns Studierenden den Zugang zu Inhalten und Methoden modernster wissenschaftlicher Forschung verschafft. Gleichzeitig geben Praxisseminare spannende Einblicke in konkrete und realistische Fragestellungen von Unternehmen und bereiten uns optimal auf die Berufswelt vor. Im Wahlbereich habe ich zusätzlich die Möglichkeit, anderen wirtschaftlichen Interessen nachzugehen. Zuletzt durfte ich im Rahmen eines Praktikums den Praxispartner Brenntag kennenlernen. - Jonas Rübertus
Vertriebsführungskräfte haben hoch anspruchsvolle Aufgaben. Sie analysieren komplexe Zusammenhänge, entwickeln komplexe Strategien, führen große Vertriebsteams und erarbeiten mit ihren Teams und gemeinsam mit ihren Kunden Lösungen für deren Bedürfnisse. Durch den Sales Management Master an der RUB werde ich optimal auf diese Tätigkeiten vorbereitet: Grundlegendes Vertriebswissen wenden wir in Projekten mit verschiedenen Praxispartnern direkt an.
- Kristin Bette
Ich bin sehr glücklich, den Sales Management Master studiert zu haben. Neben einer außergewöhnlichen Betreuung des Lehrstuhls machen vor allem die Praxisnähe und der Fokus auf vertriebsrelevante Themen diesen Studiengang einzigartig. In Seminaren wie Verhandlungs- oder Self-Expression Management wurde ich bestmöglich auf den Berufseinstieg im Vertrieb vorbereitet. Seit einem Jahr bin ich als Werkstudentin bei der thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH beschäftigt.
- Lisa Hartmann
Spannende Lehrveranstaltungen, reale Praxisprojekte und persönliche Ansprechpartner! Von Tag eins an hat mich der Sales Master an der Ruhr- Universität Bochum auf ganzer Linie begeistert. Die Module sind super interessant, sodass man hier eine Menge Fachliches als auch Persönliches herausziehen kann! Untermauert werden die Lehrveranstaltungen durch Praxisbeispiele, Gastvorträge sowie reale Fragestellungen aus der Praxis, die in Gruppen bearbeitet und vor den Unternehmensvertretern präsentiert werden. Dabei entstehen häufig wichtige Kontakte und erste Karrierechancen. Sowohl die drei Professoren als auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter sind stets für einen da und suchen den persönlichen Austausch! Ich bin sehr glücklich, mich für den Sales Master entschieden zu haben, und würde dies auch immer wieder so tun. Also bewirb auch du dich und lass dich überzeugen.
- Lena Lasarzewski
Der Sales Management Master – die einfachste Entscheidung meines Lebens. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau, aber vor allem enger Bezug zur vertrieblichen Praxis sind so in dieser Form an einer Universität einzigartig. Aktuelle Forschungsergebnisse werden direkt in spannende Lehrveranstaltungen übernommen. Über Praxisprojekte in kleinen Gruppen wird dieses Wissen anhand relevanter Problemstellungen durch die Studierenden angewandt, um konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und diese den Unternehmensvertretern zu präsentieren. Der enge Kontakt zu Kooperationspartnern aus renommierten Unternehmen ebnet einem den erfolgreichen beruflichen Weg. Ich bin rundum glücklich mit meiner Entscheidung für den Sales Master und empfehle es jedem, der Interesse am Vertrieb hat und sich persönlich weiterentwickeln möchte.
- David Ergun
Zugangsvoraussetzungen
Sie müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um sich in den Sales Management Master einschreiben zu können … Mehr erfahren…
Sie müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um sich in den Sales Management Master einschreiben zu können:
Abschluss eines mindestens sechssemestrigen ökonomischen Bachelor-of-Science-Studiengangs oder
vergleichbarer 6-Semester Bachelor-Studiengang (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie oder Wirtschaftspsychologie) mit mind. 180 ECTS, davon mind.
15 ECTS Mathematik & Statistik und
25 ECTS BWL
In Ausnahmefällen: Zulassung mit Auflagen (max. 5 ECTS)
Sollten Sie Ihr Studium bis zum Ende der Nachweisfrist noch nicht abgeschlossen haben, können Sie auf Grundlage einer Leistungsübersicht (Transcript of Records) bewerben.
Folgende Voraussetzungen muss der entsprechende Nachweis erfüllen:
Nachweis von mindestens 150 CP von 180 CP oder 180 CP von 210 CP
Ausgewiesene Durchschnittsnote
Gestempelt und unterschrieben vom zuständigen Prüfungsamt.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen auch in diesem Fall das Abschlusszeugnis bis zur Einschreibung vorliegen muss!
Um eine möglichst faire Studienplatzvergabe zu ermöglichen, wurde für den Sales Management Master folgendes System entwickelt: Die Vergabe der Studienplätze erfolgt auf Basis einer Vergabenote. Diese setzt sich folgendermaßen zusammen:
Der Masterstudiengang ist zulassungsbeschränkt. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt über ein separates Praxisverfahren, das wir gemeinsam mit Top-Managern aus Unternehmen durchführen. Mehr erfahren…
Der Masterstudiengang ist zulassungsbeschränkt.
Die Vergabe der Studienplätze erfolgt über ein separates Praxisverfahren, das wir gemeinsam mit Top-Managern aus Unternehmen durchführen.
Hier werden im Rahmen eines schriftlichen Tests (am 28.07.2022 um 17 Uhr; online) sowie eines Auswahlgespräches Ihre fachliche Eignung, Motivation sowie Eigenständigkeit geprüft.
Für das kommende Semester (Sommersemester 2022) findet das Auswahlverfahren voraussichtlich an folgendem Datum (online via Zoom) statt:
05. August 022
Diese Termine sind verpflichtend, es können keine Ausweich- oder Ersatztermine angeboten werden!
Die Online-Bewerbung ist zu folgenden Zeiten freigeschaltet:
Wintersemester: Anfang Juni bis zum 15. Juli
Sommersemester: Anfang Dezember bis zum 15. Januar
Du hast Fragen zum Studiengang? Vereinbare hier ein Online Beratungsgespräch (via Zoom)! Oder kontaktiere deine Ansprechpartnerin und Studienberaterin Mara Hohmann direkt telefonisch: +49 (0)234 32-25327!
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit dieser Nutzung einverstanden sind.EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei Bedarf kann zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies kategorisiert werden. Nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.