Negotiation Management - 074 502

Vorlesungen - 5 ECTS

Termine

Modulbetreuung

Betreuung

Modulinhalte:

Dieses Modul vermittelt Kenntnisse im Bereich des Verhandlungsmanagements, das zentraler Bestandteil des Vertriebsmarketings ist. Verhandlungen treten in den verschiedensten Situationen auf – bei der Verhandlung von Preisen, Gehaltsverhandlungen, alltäglichen Problemen oder in der Politik. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der praktischen Anwendung und betriebswirtschaftlichen Analyse von Verhandlungsprozessen. Dazu werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele zur Erklärung herangezogen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zahlreiche praktische Übungen durchgeführt, aufgezeichnet und analysiert. Für die Bewertung des Moduls wird den Teilnehmern im Rahmen einer Abschlussklausur neben der anwendungsbezogenen Abfrage der theoretischen Grundlagen eine Verhandlungssituation präsentiert, die sie mit dem erlernten Wissen analysieren sollen.

Information zu Dr. Marvin Brundtke:

Marvin ist Experte im Bereich Sales Management und bekleidete bereits unterschiedliche operative und strategische Vertriebsfunktionen. Als Director Marketing & Sales Governance bei der Evonik Industries AG. verfügt er über umfangreiche Branchenerfahrung. Er promovierte am Sales Management Department mit dem Schwerpunkt Solution Selling. Er ist trotz seiner externen Tätigkeit eng mit dem SMD verbunden, betreut aber keine Masterarbeiten.

Prüfungsmodalitäten:

90-minütige Klausur

Teilnahmemodalitäten:

Bewerbung M&E, WiPsy, SEPM

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Master-Studierende der Bereiche Sales Management, Management und Management & Economics. Jedoch können sich auch Studierende der Bereiche Wirtschaftspsychologie und SEPM bewerben.
Da die Teilnehmerzahl auf 32 TN begrenzt ist, muss eine Bewerbung über unser  Bewerbungsformular bis zum Mittwoch, den 24. September 2025, 23:59 Uhr erfolgen (siehe weiter unten Schritt 2: Bewerbung).

Sales Management

Studierende des Master-Studiengangs Sales Management müssen sich ebenso über das Bewerbungsformular bis zum Mittwoch, den 24. September 2025, 23:59 Uhr anmelden.

Bewerbungsprozess

Schritt 1

Vorbereitung

Anmeldefrist und benötigte Unterlagen prüfen.
Schritt 2

Bewerbung

Klicke hier, um dich für das Modul zu bewerben.
Schritt 3

Rückmeldung

Nach Ablauf der Anmeldefrist bekommst du die Rückmeldung, ob du einen Platz im Modul erhalten hast.
Schritt 4

Teilnahme

Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme an unserem Modul
Nach oben scrollen
Ruhr-Universität Bochum