
Univ.-Prof. Dr. Jan Wieseke
Universitätsprofessor
- Gebäude: GD 02/423
- Telefon: 0234 32 26596
- Mail: smd@ruhr-uni-bochum.de
- Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kurzbeschreibung
Univ.-Prof. Dr. Jan Wieseke ist Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum. Zudem ist er als Gastprofessor an der ESMT Berlin und an der Loughborough University in Großbritannien tätig.
Er gilt als einer der Top-4-Vertriebsforscher weltweit (vertriebszeitung.de, 2020). Für seine herausragenden Leistungen in der Lehre erhielt er die Auszeichnung „Professor des Jahres“, in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura, im bundesweiten Wettbewerb der UNICUM Stiftung.
Jan Wieseke ist Autor der beiden Buchbände:
Für Forschungs- und Praxispartner
Für Studierende
Auszeichnungen
Für Forschungs- und Praxispartner
Forschungsförderung:
- 2023 Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW)
Projekttitel: „SolutiKo – Solution-Selling Kooperationsplattform durch Integration von Sales- und Servicekompetenzen“, gemeinsam mit FIR an der RWTH Aachen, Gesamtfördersumme: 1,4 Mio. EUR, Volume eigener Anteil: 600 TEUR. - 2019 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Individuelles DFG-Projekt (WI 3146/7-1):
Projekttitel: “‚Die da oben‘ Gründe und Auswirkungen von Vorurteilen gegen Manager“ - 2017 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Gemeinsames BMWI-DLR Projekt:
Projekttitel: “GEMINI Geschäftsmodelle für Industrie 4.0“ - 2015 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Sonderforschungsbereich:
Projekttitel: “Transregio 29 – Engineering of hybrid product service systems”
Interdisziplinäre Forschungskooperation von Wirtschaftswissenschaftlern und Ingenieuren (Ruhr-Universität Bochum und TU Berlin). Projektleiter in den Teilprojekten A1 „Kundennutzen und Preisbereitschaft“ und C4 „HLB-Geschäftsmodelle“. - 2015 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Individuelles DFG-Projekt (WI-3146/5-1, Fortsetzungsprojekt WI-3146/5-2):
Projekttitel: “Kunden und Verkäuferstrategien der Preisdurchsetzung – eine Mehrebenenuntersuchung von Kunden-Verkäufer-Interaktionen” - 2008 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Individuelles DFG-Projekt (WI 3146/1-1, Fortsetzungsprojekt WI 3146/1-2):
Projekttitel: “Evaluation von Prädikatoren und Maßnahmen zur Steigerung der Dienstleistungsqualität – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt” - Fortlaufend: Diverse Unternehmenskooperationen, die zur Finanzierung des Sales Management Departments beitragen.
Forschungsschwerpunkte:
- Strategisches und operatives Sales Management
- Auswirkungen neuer Geschäftsmodelle auf das Sales Management
- Digitalisierung im Vertrieb
- Erfolgsfaktoren der Sales Profit Chain
- Anreiz- und Vergütungssysteme
- Effektive KPI-Systeme im Vertrieb
- Kundenpriorisierungs- und Bearbeitungsstrategien für kleine, mittlere und große Kunden
- Cross-Selling und Kundenbindung
- Psychologische Phänomene in der Verkäufer-Kunden-Interaktion
Außercurriculares Engagement:
- Mitglied des Editorial Boards bei:
- Journal of Marketing
- Journal of Service Research
- Journal of Retailing
- Journal of Personal Selling & Sales Management
- Journal of Organizational Behavior
- British Journal of Management (Mitherausgeber 2007-2010)
- Gutachter bei:
- Journal of Marketing Research
- Journal of the Academy of Marketing Science
- International Journal of Research in Marketing
- Journal of Business Research
- Journal of Small Business Management
- Schmalenbach Business Review
- zfbf Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
- Journal of Marketing Theory and Practice
- European Journal of Marketing
- Marketing Zeitschrift für Forschung und Praxis
- Vertrauensdozent der Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw)
- University Advisor für Enactus Bochum
- Beteiligung und Förderung von Start-up-Unternehmen
Für Studierende
Lehrveranstaltungen Bachelorlevel (Auswahl):
- “Innovative Business Development in Top Firms”
- Deutschsprachige Vorlesung und Übung, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
- “Strategisches Management”,
- Deutschsprachige Vorlesung und Übung, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
Lehrveranstaltungen Masterlevel (Auswahl):
- “Strategic Decisions in the Sales Organization”
- Deutschsprachige Vorlesung und Übung, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
- “Salesperson Perspective: Managing the Personal Selling Process”
- Deutschsprachige Vorlesung, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
Lehrveranstaltungen für Executive Education (Auswahl):
- Gastprofessor an der ESMT European School of Management and Technology, Berlin
- Gastprofessor Loughborough University, Leicestershire, UK
- Customized programs für diverse Unternehmen
- Open programs, z. B. Modern Sales Management
Aufbau von Studiengängen, Schools und Instituten:
- Masterprogramm “Sales Management” (Beginn April 2016), verantwortlich für das Programmkonzept und die Akkreditierung durch AQAS e.V., Koordination mit dem Lehrstuhl, der Universität und Verantwortlichen der Akkreditierungsstelle (auflagenfrei akkreditiert im Feb. 2016), Ruhr-Universität Bochum, Deutschland.
Auszeichnungen
Auszeichnungen für wissenschaftliche Beiträge und Forschungsleistungen:
- 2024 Auszeichnung als „Best Education Partner” für die Zusammenarbeit in der Lehre, ausgezeichnet von der Telekom Deutschland
- 2024 Auszeichnung als Top Cited Article: „The Ambivalent Role of Monetary Sales Incentives in Service Innovation Selling”, Journal of Product Innovation Management, 39 (3), 445-463
- 2022 Outstanding Reviewer Award for the Journal of Marketing
- 2019 Unter den TOP 10 Wissenschaftlern des American Marketing Association (AMA) Productivity Ranking in den Premier-AMA-Journals.
- 2019 Gewinner des Best Paper Award of the American Marketing Association (AMA) Winter Educators Conference 2019, Austin, Texas
Beitrag: “The Double-Edged Sword of Corporate Social Responsibility in the Luxury Context”, (Mit: C. Schmitz, RUB, J. Sipilä, University of Mannheim, S. Alavi, RUB, L. M. Edinger-Schons, University of Mannheim und S. Dörfer, RUB) - 2016 Wissenschaftspreis 2016 der EHI Stiftung und GS1 Germany für besonders praxisnahe Forschung mit hoher Relevanz für die Handelsbranche
- 2015 Lehrstuhl des Jahres 2014, Studentenpreis für exzellente Lehre (gemeinsam mit Christian Schmitz), Ruhr-Universität Bochum
- 2014 Overall Best Paper Award auf der Winter Marketing Educators’ Conference 2014 der American Marketing Association
Beitrag: “Engaging Customers in Co-Production Processes – How Value Enhancing and Intensity Reducing Communication Strategies Mitigate the Negative Effects of Co-Production Intensity.” Mit P. Güntürkün, T. Haumann und L. Schons. - 2013 Excellence in Research Award 2013 der American Marketing Association,
Beitrag: “Special Interest Group: Sales Multiple Identification Foci and Their Countervailing Effects on Salespeople’s Negative Headquarters Stereotypes.” (Mit M. Ahearne, F. Kraus, S. Mikolon.) - 2013 Best Paper Award und Honorable Mention Award auf der Winter Marketing Educators’ Conference 2013 der American Marketing Association,
Beitrag: “Track: Organization and Customer Dynamics in Sales Removing the Rose-Colored Glasses: The Vicious Circle of Customer Loyalty in Price Negotiations.” Mit S. Alavi, J. Habel. - 2011 Best Paper Award auf der Summer Marketing Educators’ Conference 2011 der American Marketing Association,
Beitrag: “Marketing Strategy What will last: Differences in the long-run between Customer Satisfaction and CustomerCompany Identification.” (Mit M. Rese, B. Quaiser, T. Haumann.) - 2009 Best Paper Award auf der Winter Marketing Educators’ Conference 2009 der American Marketing Association, Track: Sales and Relationship Marketing If One steps Out of the Phalanx – Analyzing Leaders’ Influence on Sales Force Automation Adoption with a Four Source Dataset. Mit Ch. Homburg, Ch. Kuehnl.
Auszeichnungen für Lehre und akademische Bildung:
- 2018, 2019, 2020 Gewinner, 1. Platz, bester Management Studiengang Deutschlands,
Master-Studiengang “Sales Management”, Auszeichnung durch das unabhängige Studienportal StudyCheck.de (Bewertung 4.8/5.0) - 2017 Lehrstuhl des Jahres 2016, Studentenpreis für exzellente Lehre (gemeinsam mit Christian Schmitz), Ruhr-Universität Bochum
- 2016 Lehrstuhl des Jahres 2015, Studentenpreis für exzellente Lehre (gemeinsam mit Christian Schmitz), Ruhr-Universität Bochum
- 2014 Auszeichnung „Professor des Jahres“
Kategorie „Wirtschaftswissenschaften/Jura“ des UNICUM-Verlags - 2004 Promotionsstipendium bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)