Beruf und Unternehmen
Petrik Dauer begann seine berufliche Laufbahn bei Kimberly-Clark. Seine beruflichen Stationen führten ihn nach Frankreich, England und in die Schweiz in leitende Marketing- und Vertriebsfunktionen von Konsumgüterunternehmen. Er war unter anderem als Alleingeschäftsführer Zentraleuropa für Sunstar in der Dentalbranche tätig, bevor er als Sales Director den Gesamtvertrieb und das Customer-Marketing Deutschland bei der Novartis Consumer Health GmbH in München übernahm. Er studierte Betriebs- und Politikwissenschaft, unter anderem im gemeinsamen Executive MBA Programm der Kellogg School of Management, Chicago, und der WHU. Gegenwärtig ist er Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei einem führenden pharmazeutischen Dienstleistungsunternehmen.
Forschungsschwerpunkt
Seit März 2014 ist Petrik Dauer externer Doktorand bei Prof. Dr. Jan Wieseke an der Ruhr-Universität Bochum im Sales & Marketing Department. Sein wissenschaftliches Interesse gilt Fragestellungen aus den Bereichen Unternehmensführung, Marketing und Vertriebsmanagement. Seine aktuellen Forschungsprojekte beschäftigen sich unter anderem mit der Interaktion von „customer commitment“ auf das daraus resultierende Kaufverhalten („share of wallet“) und Kommunikationsverhalten („word of mouth“) von Kunden. Das Forschungsprojekt basiert auf einer Anzahl von 372 befragten business-to-business Kunden (n=2.100) und 200 Lieferanten. Die Analyse basiert auf 200 überlappenden Kunden-Lieferanten-Dyaden. Darüber hinaus erforscht er welche Konflikte bei Kunden-Lieferantenbeziehungen entstehen können und welche Auswirkungen sie auf Verhaltensmuster wie z.B. „conflict coping strategies“, „deviant / opportunistic behavior“ sowie „customer / selling orientation“ haben können.
Wie gefällt dir die externe Promotion am Sales & Marketing Department?
„Ich empfinde das intellektuelle und stimulierende Umfeld und die Betreuung am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wieseke und Prof. Dr. Schmitz sowie die regelmäßige Interaktion in einem kleinen Team von hochqualifizierten Post-Docs als extrem motivierend und zielführend. Meine Bewerbung für eine externe Promotion am Lehrstuhl für Marketing und Vertrieb an der Ruhr Universität Bochum war eine sehr bewusste Entscheidung, die auf dem Anspruch nach Forschungsqualität, der Betreuungsqualität sowie der Charaktere der Kontaktpersonen beruhte. Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt und für mich ist die externe Promotion an der RUB ein idealer Ausgleich zu Beruf und Familie.“

Nach oben scrollen
Ruhr-Universität Bochum