Mastering the AI-Mountains in Sales

Ergebnisbericht unserer Studie mit 718 Unternehmen

Warum AI-Mountains?

In unserer Studie mit 718 befragten Unternehmen haben wir deutliche Parallelen zwischen dem Einsatz von AI im Vertrieb und dem Bergsteigen identifiziert. 

Status Quo der AI-Nutzung

Nur wer den Verlauf des Gebirges kennt, kann seinen Aufstieg
planen und navigieren.

Ein klares Verständnis für AI im Vertrieb hilft, übergeordnete Ziele zu identifizieren sowie den eigenen Fortschritt und Herausforderungen richtig einzuordnen.

Auswirkungen von AI-Nutzung

Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht klarer – und je höher der
Gipfel, desto beeindruckender der Ausblick.

Mit steigendem AI-Fortschritt steigt vertrieblicher Erfolg überproportional.

Der lange Weg zum AI-Champion

Rückschläge schärfen den Blick, stabile Brücken erleichtern den
Aufstieg und raues Wetter erfordert sicheren Halt.

 

Scheiternde Projekte liefern Lernimpulse, interne Stellhebel beschleunigen und stürmische Marktbedingungen erfordern AI-Fortschritt.

Willkommen im AI-Gebirge

Es gibt fünf aufeinander aufbauende AI-Intensitätsstufen, die jeweils einen zu erklimmenden Gipfel darstellen.

AI-Fortschritt einordnen

Im Rahmen unseres Ergebnisberichtes verorten wir Unternehmen anhand ihres AI-Fortschritts. Dabei differenzieren wir basierend auf unseren fünf AI-Stufen zwischen drei Unternehmenstypen.

Prozentuale Verteilung

AI Beginner
42%
AI-Professionals
38%
AI-Champions
20%

Die Analyse des Status-Quos der AI-Nutzung zeigt, dass sich 80% der Unternehmen noch in der ersten Hälfte der Reise befinden. Im Durchschnitt haben sie erst zwei AI-Gipfel gemeistert.

Das erwartet Sie in unserem Ergebnisbericht

40%

aller AI-Projekte scheitern

Scheitern ist ein Teil des AI-Weges.


In unserem Bericht zeigen wir auf, wie Unternehmen die Erfolgsquote von AI-Projekten erhöhen können.

5 interne Stellhebel, 

die den AI-Fortschritt begünstigen

Fortschritt beginnt mit dem Brückenbau.

In unserem Bericht zeigen wir auf, wie Unternehmen mit internen Stellhebeln ihren AI-Fortschritt steigern können.

6 externe Rahmenbedingungen,

die den AI-Fortschrittbegünstigen

Stürmische Marktbedingungen treiben den Fortschritt voran.

In unserem Bericht zeigen wir auf, wie externe Stellhebel den AI-Fortschritt von Unternehmen vorantreiben. 

Forschungsteam

Nach oben scrollen
Ruhr-Universität Bochum