Strategic Decisions in the Sales Organization - 074 518
Projektseminar mit Fallstudien - 10 ECTS
-
Vorlesungen
16. April: 10.00 - 12.00 (GD 02/450) 22. April: 08.30 – 11.30 (GD 02/450) 14. Juli: 14.00 – 19.00 (GD 02/450)
Modulbetreuung
Dozent
Betreuung
Modulinhalte:
In diesem Modul soll die besondere Perspektive der Unternehmensleitung eingenommen werden. Dafür werden die zentralen strategischen Stellhebel des Vertriebskonzeptes vermittelt und im Kontext eines ganzheitlichen Ziel- und Strategiesystems von Unternehmen dargestellt. Die unterschiedlichen Strategieoptionen werden im Kontext verschiedener Branchen und Produkte kritisch diskutiert und bewertet. Zentrales Element ist dabei die Einbindung von Top Executives ausgewählter Unternehmen, die einen umfassenden Einblick in ihre strategischen Entscheidungen geben. Im Rahmen der Bearbeitung einer aktuellen unternehmensbezogenen Fragestellung werden die zuvor vermittelten theoretischen Kenntnisse eingesetzt und weiter vertieft. Die Studierenden sollen in der Lage sein, strategische Entscheidungen und Probleme der jeweiligen Unternehmen mittels eines wissenschaftlichen Ansatzes zu hinterfragen und zu lösen sowie umsetzbare Handlungsempfehlungen zu generieren. Die erarbeiteten Lösungen werden von Studierendenteams präsentiert und mit den Top Executives diskutiert.
Die Anwesenheit bei allen Veranstaltungsterminen wird aus organisatorischen und Fairness-Gründen erwartet und ist ebenso förderlich für eine erfolgreiche Bearbeitung der Fallstudien.
Prüfungsmodalitäten:
Die Modulabschlussprüfung besteht aus einer Abschlussdokumentation und einer Präsentation der Projektergebnisse.
Teilnahmemodalitäten:
tba
Die Frist für zur Anmeldung / Bewerbung ist der 25. März 2026. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne an: timon.preuss@rub.de

