𝗪𝗲𝗿 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗕𝟮𝗕-𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯?

❓ Wie können Trends und Veränderungen in den Kundenanforderungen frühzeitig erkannt und zuverlässig in die Unternehmenspraxis integriert werden?
❓Wie kann eine Vertriebsstrategie gezielt weiterentwickelt werden, um bestehende Märkte zu durchdringen und neue Produkt- und Servicepotenziale zu erschließen?
❓Wie sieht eine erfolgreiche Go-to-market Strategie zur Reduzierung der Abhängigkeit von einzelnen Branchen aus?
❓Wie lässt sich durch ein einheitliches Zeit- und Aktivitätenmanagement die Effektivität im Vertrieb steigern?

Im Rahmen des Moduls „Sales in Business-to-Business Markets“ mit Christian Schmitz und Matthias Rief stehen unsere Projektgruppen aus über 45 Studierenden vor genau diesen, herausfordernden Fragestellungen, die Tim Grube von WeWire, Christoph T. und Konstantin Schulze von SMS group, Marvin Engelmann und Dennis Dettenberg von CWS, Maximilian Schweitzer und Celina Geyr von UPS mitgebracht haben.

Gemeinsam machen sie sich auf, die passenden Antworten zu finden – und entwickeln dabei ein Gespür, wie sich die gelernten Theorien und Konzepte in die Unternehmenspraxis übertragen lassen. 👍


Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Ruhr-Universität Bochum